
Wachstumswelle oder Insolvenzwelle? Es ist windig.
Liebe Insider,
Sie sparen im Hotel bestimmt schon Wasser, Ihre Gäste auch? Wenn Ihr Gast 25 Minuten duscht, ist das Klimaziel schon verfehlt. Kohlenstoff-Reduktionen lassen sich nicht im Alleingang erzielen, ruft uns der Nachhaltigkeitsexperte Prof. Willy Legrand ins Gedächtnis. Er beschreibt heute anschaulich, weshalb und wie man die Gäste wie auch die Zulieferer mit ins Boot holen muss – Teil 2 unserer Serie über die Bekämpfung von CO2.
Von grossem Gewicht ist zudem die neue "Green Stay Audit Plattform" von HRS, mit der nachhaltige Hotels ihre Buchungen steigern können. Man kann an so vielen Ecken und Enden alternativ denken. Das hat eine Hotelfachfrau gemacht und ein "Dschungel-Zimmer" in einem Schweizer Lab Hotel entworfen. In diesem und fünf weiteren Themen-Zimmern kann jeder übernachten. Statt Pflanzen gibt's z.B. einen Vertical Garden im Zimmer. Und die VR-Brille liegt quasi auf dem Nachttisch. Nicola Kübler hat nachgefragt. ... Mehr
Magazin
Die easyGroup hat am 1. Mai 2025 einen Vertrag über den Verkauf der Budget-Hotelkette easyHotel an den Immobilien-Investor Tristan Capital Partners abgeschlossen.
Content Partner
Mit der Auszeichnung von Hotels für ihre inspirierende, ganzheitliche Herangehensweise an den Online-Vertrieb setzt Quality Reservations (QR) neue Motivationsakzente. Die Palette der umgesetzten Massnahmen reicht von effizienzsteigernden 2-Wege-Schnittstellen bis hin zu MICE-Links.
Viele Restaurantgäste sind derzeit preissensibel. Ebenso viele wollen sich bewusst etwas gönnen und sind bereit, einen guten Preis für gute Leistung auszugeben. Wie man beide Gruppen bestmöglich "abholt" und sein Pricing optimiert, ist nicht zuletzt eine Frage der Psychologie. Tim Plasse, Geschäftsführer von F&B Heroes, erklärt, was sich die Gastronomie vom E-Commerce abschauen kann.
Das Reiseverhalten im Business- und Leisure-Segment wird sich auf dem hohen Niveau von 2024 halten. Aus Kostengründen werden nämlich viele Meetings und Kongresse gestrichen.
News Mix-Übersicht
Marketplace
Gute Nachrichten für die Schweizer Hoteliers: Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat dem reduzierten Mehrwertsteuersatz von 3,8 Prozent für Beherbergungsleistungen zugestimmt.
Trotz eines leichten Rückgangs der allgemeinen Reiseabsicht planen die Europäer längere und teurere Urlaube. Viele sorgen sich weniger als im Vorjahr um gestiegene Reisekosten und ihre persönliche Finanzlage.
Tourismus ist vielerorts Wirtschaftsturbo und Stressfaktor zugleich. Eine länderübergreifende Studie zeigt: Reisende sind sich zunehmend der Auswirkungen des Tourismus auf Gemeinden und Umwelt im In- und Ausland bewusst.
Erstmals überschreitet der Bestand an Reisemobilen in Deutschland die Marke von einer Million registrierten Fahrzeugen. Der Caravaning-Trend hat einen langen Atmen.