2020, das Jahr der Wahrheit
Politik, schwache Performance und Margen schütteln die britische Hotellerie
Verwandte Artikel
Brexit, Trump und Greta gefährden Tourismus-Zuwächse
London. Über dem diesjährigen Londoner World Travel Market lagen viele Schatten: von der Brexit-Unsicherheit über die Thomas Cook-Pleite bis zu Greta und Trump. Kein Wunder, dass sich immer mehr Aussteller von der Messe verabschieden oder sich anders aufstellen.
Europäische Hotelinvestitionen: Paris überholt London
London. Paris überholt London auf Platz zwei, während Edinburgh auf dem britischen Spitzenplatz ausserhalb Londons bleibt. 65% der Investoren sind optimistisch hinsichtlich einer langfristigen Zukunft des britischen Hotelmarktes, obwohl 34% glauben, dass er in den nächsten sechs bis zwölf Monaten einen Rückgang erleiden wird. Nach wie vor sind Hotels die attraktivste Asset-Klasse für Investitionen im Jahr 2020, wie eine neue Umfrage zeigt.
Ein chaotischer Brexit trifft Grossbritannien hart
Hamburg. Ein ungeordneter Austritt Grossbritanniens aus der EU hätte weitreichende wirtschaftliche Folgen auf der Insel. Dies unterstreicht jetzt eine exklusive Analyse. Besonders negativ betroffen davon wäre der Bereich Industriegüter. Andere Branchen folgen auf dem Fuss.