Alpbach. Österreichs weiter wachsende Ferienhotellerie beklagt mehr denn je einen Mangel an Fach- und Hilfskräften. Eine österreichische Studie zeigt auf eindrucksvolle Weise, warum der Drang in die Hotellerie so gering ausgeprägt ist. Eine Kernaussage, die sicherlich nicht nur für die mittelständische geprägte Hotellerie in Österreich, sondern für den gesamten deutschsprachigen Raum gilt: Die Entscheidung, ein Hotel oder einen Gastronomie-betrieb zu übernehmen, gestaltet sich häufig nach dem Zufallsprinzip, nicht nach Talent.