Liebe Insider,
Accors neue Digital-Strategie möchte primär vom eigenen Gäste-Datenschatz profitieren, um so auch OTAs weitmöglichst zu umgehen. Ob die Kette die Mobile-Generation begeistern kann, auf die sie primär zielt, bleibt abzuwarten. Deren Direkt-Buchungsanteil allein will Accor in wenigen Jahren von 12 auf 40 Prozent heben! Sébastien Bazins Vorgaben für den neuen Switch in der Online-Distribution sind hoch. Der CEO jedenfalls gab sich beim grossen Verkündungstag in London als "Silicon Valley-Guru": mit schwarzem T-Shirt und barfuss auf der Bühne. Ziemlich cool für einen Investment-Profi. Das ergibt zumindest ein paar Klicks auf Facebook.
Eine konsequente Strategie kann durchaus zum Erfolg führen, wie man an dem massgeschneiderten MBA-Programm sieht, das Kempinski Hotels seinen GMs "verordnet" und diesen damit durchaus viel Disziplin abverlangt. Aber es wirkt. Auch die Lindner Hotels und Travel Charme boten ihren Führungskräften ein solches Programm an, gaben die Kraftaktion aber später auf.
In den Alpen ist der erste Schnee gefallen, die Österreicher haben teilweise wieder viel in die "Bergwirtschaft" investiert. Sie hoffen einmal mehr auf deutsche Ski-Urlauber – weil die Russen ausbleiben könnten. Das würde das Geschäft mit dem Wintersport einfrieren lassen. Trotzdem gibt es auch wieder neue Hotels im Winter-Land Österreich.
Nachhaltigkeit erzeugt Übernachtungen: Das berichtet IHG in seinem aktuellen Sustainability Report. Die beruflichen Fähigkeiten und den Opportunismus von Hoteliers nehmen zwei Studien unter die Lupe, und es gibt einen neuen Studiengang für Betreiber-Immobilien in Deutschland. – Das vollständige Editorial…