Algorithmen sind keine Wundermittel KI im Personal Management ist kein Garant die besten Talente zu finden
HI+

Algorithmen sind keine Wundermittel

KI im Personal-Management ist kein Garant, die besten Talente zu finden

Algorithmen sind keine Wundermittel

München. Algorithmen im Personal-Management sind noch kein Garant für Unternehmen, die besten Talente zu finden. Zu schnell standardisiert und diskriminiert die Künstliche Intelligenz dahinter Menschen mit Potential. Was Algorithmen im Personal-Management wirklich leisten können und welche Tücken das Leben schwer machen, erläuterte Katharina Zweig am Rande der ersten "Handelsblatt"-Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz in München Bärbel Schwertfeger. Die Professorin leitet den Fachbereich Informatik an der Technischen Universität Kaiserslautern, deren Algorithm Accountability Lab sowie den Studiengang Sozioinformatik.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"52.14.232.226","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"52.14.232.226"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1