Alle lieben Lego-Land
Neue Projekte in Dubai: In der Hotellerie tummeln sich alle
Verwandte Artikel
Der Multi-Millionen-Marken-Sog
Dubai. "Nakheel is fuelling the tourism of Dubai", verkünden ganzseitige Zeitungsanzeigen genauso wie grossflächige Werbeplakate am Eingang des World Trade Center Dubai, in dem am heutigen Freitag der "Arabian Travel Market" zu Ende geht. Aber nicht nur Grossentwickler Nakheel treibt den Tourismus an: Dubai kauft weiterhin in grossem Stil Mega-Marken von weltweitem Ruf ein, um selbst eine Welt-Marke werden zu können. Die Highlights dieser Woche: Dubai erhält seine eigenen "Universal Studios", ebenso lässt sich der "Cirque du Soleil" hier fest nieder, und die Palm Deira, die weltgrösste künstlich aufgeschüttete Insel, hat ihren Master Plan revidiert, um noch mehr Landmassen gewinnen zu können. Überall sind natürlich Hotels mit im Boot. Noch mehr Hotels. Dabei hatten einzelne Hotelgruppen auch noch Einzigartiges zu verkünden, z.B. die erste Fractional Ownership-Anlage in ganz Arabien.
Leben mit Modellen
Dubai. Die Stadt, in der das Business nur so brummt, stolpert am Ende jedes Messetages über sich selbst: Dann ist häufig stundenlang kein Taxi zu bekommen. Taxifahrer denken nämlich auch business-orientiert: Sie würden häufig schon eine halbe Stunde im Stau stehen, um überhaupt erst einmal den Taxistand vor dem "Arabian Travel Market" zu erreichen. In dieser Zeit bedienen sie lieber zwei oder drei Fahrgäste irgendwo sonst in der Stadt - und kommen erst gar nicht zur Messe. Wie wird es erst sein, wenn alle superlativen Projekte, die in den Messehallen angekündigt sind, umgesetzt werden? Die überdimensionalen Modelle an den Ständen lassen viele Fragen hochkommen. Notizen am Rande des ATM 2007.
Spagat zwischen Rendite und Personal
Dubai. Dubais Hotelmarkt bleibt in der nahen Zukunft schnell in der Entwicklung, robust und nachhaltig positiv. Wer in Hotel- bzw. Mixed Use-Immobilien investiert, erhält sein Geld momentan immer noch in etwa fünf Jahren zurück. Nicht ganz so berechenbar ist das Thema Human Resources: Im Mittleren Osten werden in den nächsten vier Jahren weit über 150.000 Mitarbeiter benötigt werden. Die Situation ist jetzt schon angespannt. Hinzu kommt: Um den erwarteten Massentourismus abzufangen, braucht die Region auch Budget-Hotels, deren Preise auch wirklich "budget" sind. In Boom-Town Dubai versteht das nicht jeder. Die Branche geht in die Grätsche. Zahlen und Meinungen aus Dubai.