Alles wie immer? Nicht ganz
Exklusiv: Erste FUR-Reiseanalyse unter Corona-Bedingungen in diesem Sommer
Verwandte Artikel
Prognose: Reiseanalyse bleibt optimistisch
Berlin. Die kurzfristige Absage der ITB macht aus der Internationalen Tourismus Börse jetzt die International Travel Break. Keine Pause soll es hingegen in der Reiselust der Deutschen geben, bleibt die Reiseanalyse optimistisch. Weltweit aber wächst der Tourismus jetzt vorsichtiger. Die Analyse-Daten stammen allerdings von Ende Januar.
Weder Klima noch Pleiten trüben die Lust
Berlin. Die Deutschen bleiben ein wichtiger Reise-Massstab: In diesem Jahr buchen sie wieder früher, Spanien und Italien bleiben die begehrtesten Destinationen. Insgesamt wird sich das Reiseverhalten, verglichen mit 2019, kaum ändern. Ganz berechenbar sind die Deutschen aber nicht, denn 42% planen erstmals ein unbekanntes Ziel zu besuchen. Und trotz Klima-Diskussion: Die Fernreisen per Flugzeug steigen weiter nach dem Motto lieber kompensieren als verzichten. Im Incoming ist Vorsicht angesagt: Der Corona-Virus könnte Deutschland deutlich schaden, sollten sich die geplanten drei Millionen Übernachtungen von Chinesen dieses Jahr nicht realisieren. Zwei wichtige Tourismus-Analysen mit ihrer Sommer-Prognose.