London. Die digitale Reife in der gesamten Hotellerie nimmt weiter zu, da immer mehr Unternehmen das, was sie tun, digitalisieren und den Verbrauchern die Möglichkeit geben, direkt einzukaufen, zu buchen und mit Marken in Kontakt zu treten. Mit zunehmender digitaler Reife steigt jedoch der Druck auf Einnahmen und Gewinne, da die Verbraucher einer grösseren Auswahl ausgesetzt sind und der Wettbewerb zunimmt. Schnell wachsende digitale Einzelhändler und Medien-Unternehmen haben diesen Abwärtsdruck zum Nachteil vieler etablierter Anbieter verstärkt. Aber ist das ein Signal des Untergangs für Hotelmarken?