Augsburg. Geantwortet hättet noch mehr Hotelketten, wenn das Management den Mitarbeitern nicht einen Maulkorb auferlegt hätte: Die Einschätzung des Geschäfts mit der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 reicht von "katastrophal" bis "hervorragend". Unterm Strich überwiegt der positive Eindruck. Tagungen und Seminare sind teilweise vor- oder nachverlegt worden, Logis wie Durchschnittsraten legten zu. Nur der Gastronomieumsatz in den Hotels litt. Deutsche Hotelketten ziehen ihr WM-Fazit in Zahlen und Fakten.