Aus für Wimdu
HI+

Aus für Wimdu

Berlin/London. Sieben Jahre nach seinem Start und zweimaligem Verkauf wird das Sharing-Portal Wimdu zum Jahresende dicht gemacht. Das bestätigte das Unternehmen gestern offiziell. Dem amerikanischen Finanzinvestor Platinum Equity war die Schuldenlast des Unternehmens zu hoch. Wimdu war einst als Herausforderer von Airbnb angetreten. Airbnb mag jetzt lächeln, hat selbst aber schon wieder eigene neue Probleme – und Ideen.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.141.2.206","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.141.2.206"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1