Fremdingen. Schlösser, Jagd-, Land- und Ferienhäuser waren bisher ihr Metier, langsam tastet sie sich jetzt in die Hotellerie vor: Helen Prinzessin zu Oettingen-Wallerstein aus dem schwäbischen Fremdingen hat mit dem Interior Design für das Gräfliche Park Hotel & Spa in Bad Driburg eine repräsentative Visitenkarte abgegeben. In Norwegen schuf sie eines der ersten Boutique-Hotels, und gerade erhielt sie einen weitern Auftrag von einem deutschen Schlosshotel. Die adlige Herkunft öffnet ihr einige Türen, mit ihrem individualistischen Anspruch macht sie sich aber nicht nur Freunde. "Ich würde gerne ent-stereotypisieren," ruft sie aus, "denn nur Hotels mit Alleinstellungsmerkmalen werden überleben! Weltweit." Ihr Focus, die authentische Restaurierung von historischen Gebäuden, hat solche Gedanken geprägt. Offen aber ist sie genauso für Neubauten wie für alte Gebäude.