Balanceakt: Flexibel und hart bleiben
Tagungshotel-Strategien in der Krise (Teil 1): Die aktuelle Situation
Verwandte Artikel
Abstürze und extreme Trends

Frankfurt/M. Im ersten Halbjahr 2008 war das MICE-Geschäft noch ähnlich positiv wie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum gewesen; für das zweite Halbjahr 2008 sah es bereits deutlich anders aus. Insgesamt erwirtschaftete die Geschäftsreise-Branche in Deutschland letztes Jahr 64,7 Milliarden Euro gegenüber 66,7 Milliarden Euro in 2007. Auf Inlandsgeschäftsreisen entfielen etwa 39 Milliarden Euro. Letzten Dienstag stellten die Deutsche Zentrale für Tourismus, der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. und das German Convention Bureau in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Institut für TagungsWirtschaft auf der IMEX in Frankfurt zum dritten Mal in Folge ihre gemeinsame Branchenstudie vor.
Kosten sparen auf allen Wegen

Frankfurt/M. Grün und umweltbewusst sein - im vergangenen Jahr zählte dies noch zu den Randthemen der IMEX, in diesem Jahr war der Themenkomplex bereits klar im Fokus der Mice-Messe, die vorletzte Woche in Frankfurt stattfand. Eine Kette stellt ihr erstes globales Programm dazu vor. Von den Neuheiten im Event-Kontext hier weitere Beispiele, wie man Trends im Mice-Business setzt. Zu der dreitägigen Messe kamen insgesamt fast 9.000 Besucher, darunter über 3.700 Hosted Buyer. Die 3.500 Unternehmen, die sich auf der Messe präsentierten, kamen in diesem Jahr aus 157 Ländern. Das war ein neuer Rekord.
Mittelständische Ringhotels steigern Tagungsanteil kräftig
München. Mittelständische Hotels profitieren zumindest im Tagungssegment von der Verschiebung einzelner Veranstaltungen aus den Top-Kategorien in mittelpreisige. Die Ringhotels, Deutschlands grösste Kooperation mit 3- und 4-Sterne-Hotels, verzeichnete im ersten Halbjahr ein Plus von 26,7% im Tagungsbereich. Die Zimmerauslastung ist hingegen rückläufig.