Berlin Nächster Schritt gegen Privatzimmer Vermittler
HI+

Berlin: Nächster Schritt gegen Privatzimmer-Vermittler

Berlin. Das Land Berlin setzt das Verbot für die Zweckentfremdung von Wohnraum nun zügig um. Die zweite von drei Gesetzeshürden ist genommen. Es wird damit immer enger für Privatzimmer-Vermittler.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Urteil: Untervermieten an Touristen nicht erlaubt

9.1.2014

Karlsruhe. Der deutsche Bundesgerichtshof hat am Mittwoch entschieden, dass Mieter ohne Einwilligung der Vermieter ihre Wohnung nicht an Touristen untervermieten dürfen. Das ist als ein Schlag gegen die Privatzimmer-Vermittler wie airbnb, Wimdu, 9flats und andere zu sehen.

Berlin verbietet Zweckentfremdung von Wohnraum

28.11.2013

Berlin. Nach fast zwei Jahren Diskussion hat das Berliner Abgeordnetenhaus am 21. November 2013 das Zweckentfremdungsverbot-Gesetz für Wohnraum mit den Stimmen der rot-schwarzen Koalition verabschiedet. Das berührt auch die Hotellerie und das Geschäft mit Ferienwohnungen. Erst in zwei Jahren aber wird sich der "Graumarkt" vermutlich erst sichtbar ändern.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.149.236.120","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.149.236.120"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1