Besser langsam als Stillstand
Italien meldet mehr notleidende Assets - Internationale Kapitalgeber gesucht
Verwandte Artikel
Von Süd nach Nord
Rom/Mailand. Sechs sizilianische Hotels warten derzeit im Zuge einer Zwangsliquidation auf ihre Versteigerung. Bei den Immobilien handelt es sich um Geschäfts- und Luxushotels aber auch um Trophy Assets. Die Häuser befinden sich im Besitz der Beteiligungsgesellschaft Acqua Marcia aus Rom, die seit 2012 ein Insolvenz-Programm durchläuft. Auch ein Fonds in Venedig plant Investitionen in Trophy Assets. Diese beiden Beispiele zeigen, dass sich derzeit viele Hotels in Italien einer Verschönerungskur unterziehen, um in naher Zukunft verkauft werden zu können.
Italienische Spritze
Mailand. Rocco Forte Hotels gab jetzt eine strategische Partnerschaft mit dem in Mailand ansässigen Fondo Strategico Italiano Spa bekannt. Der italienische Staatsfonds investiert etwa 76 Millionen Euro in die britische Hotelgruppe und erhält dafür 23 Prozent ihrer Anteile. Zwar zeigt sich die italienische Hotelvereinigung Confindustria Alberghi überrascht, dass italienisches Geld in ein britisches Unternehmen fliesst, doch Rocco Forte Hotels betont seine feste Absicht, in Italien zu expandieren – aber nicht nur dort. Schon erscheinen die ersten Namen von Städten in den USA und Asien auf dem Business-Plan des Unternehmens.
Italien: CDP arbeitet an neuem Pol für die Hotellerie
Rom. Die Cassa Depositi Prestiti arbeitet an einem ehrgeizigen Projekt. Das Unternehmen, das sich im Besitz des italienischen Finanzministeriums befindet, möchte in die Hotellerie investieren.