Billig war gestern
HI+

Billig war gestern

Spaniens Hotellerie strebt nach Hochwertigerem, Luxus und Qualität

Paradisus Fuerteventura Resort - Aerial view
Auf Fuerteventura eröffnete Meliá im August das Paradisus Fuerteventura Resort & Spa - das ehemalige Meliá Fuerteventura erhielt ein Luxus-Upgrade. / © Meliá

Drei-Sterne-Hotels, die einst die grösste Gruppe in Spanien ausmachten, haben an Boden verloren. Vier- und Fünf-Sterne-Häuser bieten inzwischen die meisten Zimmer im Land an, getrieben von höheren Preisen, starker Nachfrage und neuen Investitionen. Alle Portfolios, in ganz Europa, wollen Upscale und Luxus. 

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Autor

Sarah Douag

Sarah Douag

arbeitete für eine Reiseagentur, bevor sie für französische Medien zu schreiben begann. Von Cannes und Paris zog es sie ins quirlige Amsterdam, von wo sie die internationalen Hospitality-Trends und ihre Hintergründe messerscharf analysiert.

Verwandte Artikel

Transaktionen in Europa: Spanien und HNWI vorn

Transaktionen in Europa: Spanien und HNWI vorn

10.10.2025

Hotel-Investitionen in Europa bleiben für Investoren attraktiv, wobei der Schwerpunkt im ersten Halbjahr 2025 auf den westeuropäischen Märkten lag. Ausserdem gibt es interessante Entwicklungen beim Käuferprofil.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.1","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.1"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1