Chance oder Realitätsverweigerung?
Stimmen und Trends aus der Hotellerie von der Expo Real 2023
STATEMENTS AUS DER HOTELLERIE: Wie war die Expo Real 2023?

Martina Fidlschuster, Geschäftsführerin der Hotour Hotel Consulting, betrachtet die aktuelle Stimmung mit Skepsis.map
Martina Fidlschuster, Geschäftsführerin, Hotour Hotel Consulting: Zweck-Optimismus prägt die Stimmung in der Hotellerie. Projekt-Entwickler weigern sich, die Realität zu sehen. Einige glauben, in zwei Jahren wieder hohe Preise durchsetzen zu können. Die Halter von Bestandsimmobilien beschäftigen sich mit sich selbst und schieben Entscheidungen auf, um keine Verluste zu riskieren. Investment-Häuser befüllen unterdessen ihre "Daten-Räume", um die Immobilien für einen Verkauf, die Rückführung von Kapital, vorzubereiten.
Jörg Boeckeler, CEO, Dorint Hotels & Resorts: Unser Kalender war an dieser Expo Real voll; es war eine wertvolle Messe für uns, ein guter Austausch mit bestehenden und potenziellen Partnern. Wir hatten viele ernste Termine und sehen durchaus eine Verlangsamung in der Umsetzung von Projekten. Dennoch hat man uns viele spannende Projekte angeboten, sowohl für Neubauten wie auch für Mixed Use-Quartiere. Zudem möchten immer mehr Privathoteliers ohne Nachfolge ihre Häuser verkaufen.
Axel Kross, Head of Project Development, Achat Hotels: Projekt-Entwicklungen sind gebremst, Conversion-Angebote kommen hauptsächlich aus dem Büro-Segment. Wir gehen mit, wenn es passt. Ansonsten bevorzugen wir Bestandsobjekte.
Philippe Bijaoui, Senior VP Development Europe & North Africa, Accor: Gottseidank bewegen wir uns in der Hotel-Branche und in keiner anderen Asset-Klasse. Im Jahr 2023 haben wir bisher heute über 60 Hotels in Europa unterschrieben, davon sind 75% Conversions aus bestehenden Hotels und jeder anderen Asset-Klasse. Wir haben dabei noch nie so viele Upscale Brands (wie Pullman oder Mövenpick) wie jetzt. Und natürlich Leisure Hotels.
Thorsten Faasch, Deputy Head of Hotel Services, BNP Paribas Real Estate: Die Situation sieht besser aus als erwartet, aber nur, weil die guten Fundamental-Daten der Hotellerie noch nicht im Transaktionsmarkt angekommen sind.
Thomas Schlieper, Geschäftsführender Teilhaber, Treugast Solutions Group: Das Interesse an Hotels ist höher als das an anderen Asset-Klassen. Im Kern aber geht es immer nur um die Kosten, vor allem um die Baukosten.
Oliver Scholl, Geschäftsführer, Rubus Development: Wir hatten intensive und fokussierte Gespräche – und erlebten genauso viel Jammern. Die Investoren sind derzeit noch sehr verhalten, das wird sich aber in den nächsten 12 Monaten verändern. Die Fonds bereiten inzwischen den Verkauf ihrer Assets vor, um Kapital rückführen zu können. Transaktionen werden wir in der Hotellerie frühestens erst ab Anfang 2024 sehen.
Martin Kemmer, Geschäftsführer, Place Value: Effiziente, zielgerichtete Business Meetings können wir jederzeit über Video-Calls gestalten. Seit Covid aber haben Messen für uns einen anderen Stellenwert bekommen: Es ist das Gespräch abseits des Calls, in einer offenen, freien und persönlichen Weise, die einen Austausch mit vielen neuen Kontakten und potenziellen Partnern bietet.

Expo Real-Premiere für die erste asiatische Hotelkette: Siradej Donavanik, VP Global Development von Dusit Hotels (rechts) und David Roberts, Assistant VP Global Development, freuten sich über die hohe Qualität der Aussteller und der Messe-Besucher. Thailands grösste Luxushotelgruppe setzt den Fuss nach Europa. map
Siradej Donavanik, VP of Global Development, Dusit International: Die Qualität der Betreiber, die wir hier antreffen, ist deutlich höher als jene, die wir international antreffen. Wir finden an dieser Messe einen perfekten Mix aus Ausstellung, Networking-Events und Fachkonferenz, um Investoren, Betreiber oder andere Partner zu finden. In Asien gibt es diese Kombination aus Ausstellung, Konferenz und Networking in der Regel nicht; es beschränkt sich lediglich auf Networking und auf ein paar Diskussionen auf der Bühne, wo jeder teilnehmen möchte. Das Preisleistungs-Verhältnis, das wir hier in München erleben, befindet sich sehr deutlich unter den Preisen in Asien. / map, sst, BB
Weitere Markt-News im Rahmen der Expo Real 2023 finden Sie unter diesem Link.
Autor

red