China: Fusion der Giganten erwartet
Verwandte Artikel
B&B und Travelodge vor Verkauf oder Börsengang
Paris/London. Ein Verkauf von B&B Hotels war seit März 2015 im Gespräch, nun machte es eine französische Zeitung publik. In England steht ausserdem die Budget-Kette Travelodge zum Verkauf – oder sie geht an die Börse.
Erfolgsstory mit heisser Dusche
Berlin. Eine heisse Dusche in 10 Sekunden?! Mit diesem Qualitätsversprechen startete die chinesische Hotelgruppe Plateno vor zehn Jahren – heute zählt sie 2.300 Hotels in China. Ihre Hauptmarke ist die Budget-Marke 7DaysInn, die dieses Qualitätsversprechen einzulösen vermochte. Jetzt plant Plateno den Markt-Eintritt in Europa und über die Budget-Schiene. Als erste chinesische Kette will sie dabei das Terrain via Deutschland direkt erobern. Bisher erkunden chinesische Ketten nur per Joint Venture den Markt. In Berlin formiert sich derzeit das Development-Team für Europa. Maria Pütz-Willems traf Roland Paar, Regional Vice President Europe für Plateno Hotels – und nahm erste Nachhilfe in chinesischer Expansionspolitik und Strategie.
Mächtige Allianz: Accor und die chinesische Huazhu Hotels Group
Paris. Accor und die chinesische Huazhu Hotels Group, auch als China Lodging Group bekannt, sind gegenseitige Beteiligungen und eine enge Kooperation auf dem chinesischen Markt eingegangen. Accor verspricht sich davon die rasche Beschleunigung seiner Expansion im Land. In der Pressekonferenz, live verfolgt übers Internet, gab es weitere Details.
Chinesen stürmen Europa: Jin Jiang kauft Louvre
Paris. Trotz ihrer unbestreitbaren Stärke und ihrem ernsthaftem Interesse am Portfolio der Louvre Hotels konnten sich weder Accor noch Blackstone gegen die Jin Jang Group durchsetzen. Vor zwei Tagen gaben die chinesische Holding-Gesellschaft und die Starwood Capital Group bekannt, dass beide Seiten eine Einigung über den möglichen Verkauf der Groupe du Louvre und deren 100%-igen Tochter Louvre Hotels Group erzielt hätten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Dies dürfte allerdings nur der Anfang des chinesischen Ansturms auf Europas Hotelbranche gewesen sein.