Chinesen-Schach
Warum Jin Jiang Radisson kaufen darf und HNA nicht – Hyatt verliert Einfluss
Verwandte Artikel
AccorHotels, Arabella Hospitality, Radisson, Scandic: Gute Geschäfte
Wiesbaden. Mit AccorHotels, Arabella Hospitality, Radisson und Scandic lassen sich vier europäische Hotelgruppe in ihre Zahlen des ersten Halbjahres 2018 oder des Gesamtjahres 2017 schauen. Alle vier zeigen sich zufrieden, schlagen aber durchaus unterschiedliche Strategien ein.
Der grosse Plan
Berlin/Brüssel. Die Namensänderung von The Rezidor Group in The Radisson Hotel Group ist eher Evolution als Revolution, auch wenn es an der Pressekonferenz während des IHIF Berlin nach Grossem aussehen sollte. Einige Journalisten witzelten, dass die Abkürzung RHG wohl absichtlich gewählt wurde, um Verwechslungen mit IHG zu provozieren. RHG will schliesslich in naher Zukunft die drittgrösste Hotelgruppe der Welt werden. Auf diesem Platz sitzt momentan IHG – und RHG liegt abgeschlagen auf Platz 11. Der neue Plan ist also äusserst ambitioniert. Dazu Details und Zahlen über das hinaus, was CEO Federico J. González am IHIF erzählte. Seit Anfang dieser Woche bleibt da nur noch die Frage, ob das chinesische Konglomerat HNA – der Hauptaktionär von RHG – die Hotelgruppe auch so agieren lassen kann wie sie es gerade geplant hat…