Cocoon: Die nächste Generation ist da
HI+

Cocoon: Die nächste Generation ist da

Cocoon Munich Theresienwiese
Schaukelnester, runde Sofas und Blick auf die Theresienwiese - die kommunikative Lobby in Münchens vierten Cocoon. / © map

Die Budgethotel-Gruppe Cocoon hat ihr viertes Hotel in München eröffnet – und erzielt binnen drei Monaten Top-Ergebnisse, dank Top-Location an der Oktoberfest-Wiese, familienfreundlichen Apartments mit Kitchenette und Co-Working Spaces. Ein Konzept- und Qualitätssprung.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Kompakt, kostenbewusst, kurze Wege

Kompakt, kostenbewusst, kurze Wege

26.10.2016

München. Globale Giganten wie die chinesische Plateno-Gruppe haben zwar die nötige Power für eine rasche Marken-Expansion. Ganz innovative Denkansätze und Konzepte für neue Marken entstammen aber nach wie vor sehr häufig dem Mittelstand. Drei kleine und junge deutsche Budget-Gruppen – LetoMotel, Cocoon/Buddy und MQ Real Estate – beschrieben auf der Expo Real-Hotelkonferenz in München ihre Konzepte und ihre Zahlen, Plateno überraschte mit einer neuen Soft-Marke für Hotels, die China-Anschluss wünschen.

Lifestyle auf 9 qm

Lifestyle auf 9 qm

18.6.2015

München. Seine beiden Cocoon Hotels sind meist nur den Münchnern ein Begriff – und den Gästen, die diesen jungen, peppigen Budget-Hotels eine durchschnittliche Auslastung von über 90 Prozent bringen. Die Häuser liegen in bester Lage, nahe Stachus oder Sendlinger Tor. Das dritte Münchner Cocoon entsteht noch dichter am Hauptbahnhof. Der Mann dahinter: Johannes Eckelmann, Quereinsteiger. Er hatte beim Gespräch mit hospitalityInside.com vor drei Wochen noch eine Überraschung parat: das Buddy Hotel. In Münchens Sonnenstrasse, in Sichtweite des Luxushotels Königshof, eröffnet im Oktober ein fesches Hotel mit nur 9 qm grossen Zimmern. Einführungspreis: 66 Euro pro Nacht. Auch mit diesem Konzept will Eckelmann expandieren. Er öffnete für uns erstmals die Tür zum Musterzimmer. Wie man aus einem Mini-Raum Maxi-Komfort für eine Nacht rausholt. Und es tut sich noch mehr im Markt: Rilano Hotels haben Ende April ihr "Zimmer der Zukunft" vorgestellt – auf 15 bis 18 qm und mit einem Bad in Zylinder-Form.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.217.11","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.217.11"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1