Corona-Hotspot Österreich: Konträre Massnahmen und Spuren in Ischgl
Verwandte Artikel
Das neue Retro: Österreicher bleiben in Österreich
Wien. Bis zu zwei Drittel der österreichischen Urlauber werden ihre Ferien im Land verbringen. In den vergangenen Jahren war die Zahl der Reisen zwischen In- und Ausland ziemlich ausgewogen gewesen.
Corona & Österreich: Der Hot-Spot war Tirol
Innsbruck. Die österreichische Ski-Destination Tirol trug dazu bei, dass der Quarantäne-Status im Land Österreich eingeführt wurde – bis dahin aber schon dafür gesorgt hatte, dass das Virus bis nach Skandinavien und auch in das eigene Bundesland Arlberg hineingetragen wurde. Die Ski-Zentren wurden zur "Viren-Schleuder". Jetzt gibt es Diskussionen.
Hotspots, Quarantäne, Testungen: Europa im Sommer-Chaos
München. Im Corona-Chaos des Sommers 2020 treffen immer mehr Politiker scheinbar willkürliche Entscheidungen mit vernichtenden Folgen für Tourismus und Hotellerie: Sie verhängen verschärfte Quarantäne-Regeln über Nacht, diskriminieren Reisende aus Hotspots, verhängen erneute Ausgangssperren, erhöhen die Strafen bei Nichteinhaltung der Vorschriften und erhöhen jetzt panikartig die Testungen. In Zentraleuropa herrscht nur noch Aktionismus – keiner blickt mehr durch.