Curio kurios Mit seiner 11 Marke folgt Hilton dem Trend der Soft Brands
HI+

Curio kurios

Mit seiner 11. Marke folgt Hilton dem Trend der Soft-Brands

Curio kurios

London. Mit Curio kündigte Hilton in dieser Woche die Einführung seiner 11. Marke an. Der neue Markenname ist gelinde gesagt "kurios". Die Marke schliesst mindestens eine von zwei Lücken in Hiltons Marken-Portfolio verglichen mit den grössten Mitbewerbern Marriott und Starwood Hotels. Die erste Lücke betrifft Boutique- oder Lifestyle-Hotels wie Starwoods gut laufende Marke W oder Marriotts junger Marke Edition, die nach holprigem Start allmählich in Tritt kommt. Die zweite Lücke betrifft die sogenannten Soft-Brands, wie Marriotts Autograph Collection oder Starwoods Luxury Collection, die es unabhängigen Hotels ermöglichen, sich dem Reservierungs- und Marketing-Netzwerk einschliesslich des Treueprogramms der jeweiligen Kette anzuschliessen, ohne die strengen Auflagen der jeweiligen Kernmarken erfüllen zu müssen.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Letzte News vorm Fest: Crillon, Denizen, Terror, Strom

23.12.2010

Augsburg. Die letzten News vorm Weihnachtsfest: Das Hotel de Crillon in Paris ist verkauft, Hilton und Starwood legen ihren Marken-Rechtsstreit um Deinzen bei, Terror-Warnungen berühren auch die US-Hotellerie, dem türkischen Super-Luxushotel Mardan Palace hat man den Strom abgestellt, und in Abu Dhabi steht der teurste Weihnachtsbaum der Welt.

Datendiebstahl eskaliert

21.1.2010

New York/Delhi. Die Affäre um den Datendiebstahl zwischen Starwood Hotels Hilton rund um die Marke Denizen eskaliert: Jetzt beschuldigt Starwood 44 Führungskräfte von Hilton Worldwide, Geschäftsgeheimnisse gestohlen zu haben. In Indien hat das IT-Unternehmen Travelocity einen Geschäftspartner des Datendiebstahls bezichtigt.

Denizen: Hilton-Executives der Firmenspionage bezichtigt

24.4.2009

London. Die Ereignisse überschlugen sich in der letzten Woche: Am Dienstagabend meldete Hilton, dass die Entwicklung der neuen Lifestyle-Marke Denizen vorläufig einstellt und das Management suspendiert sei. Nur vier Tage zuvor hatte Starwood Hotels & Resorts den Wettbewerber des Diebstahls vertraulicher Starwood-Dokumente bezichtigt und Klage eingereicht

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.145.210.4","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.145.210.4"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1