Das Geschäftsreisevolumen sinkt noch weiter
Verwandte Artikel
Events: weniger, länger, grösser, internationaler
Deutschland hat 2024 sowohl als Geschäftsreiseziel als auch im MICE-Ranking seine weltweiten Spitzenpositionen verteidigt. Die Zahl der Veranstaltungen ist gesunken, dafür hat die Zahl der Präsenz-Teilnehmer und der internationalen Gäste zugenommen. Alle bleiben länger. Generell gesundet die MICE-Branche.
Effizient und entspannt – Geschäftsreisetrends 2025
Der globale Geschäftsreisesektor entwickelt sich positiv, die Art und Organisation des Reisens wandelt sich. Strategiegespräch im Flugzeug oder Tagen im Zugwaggon für mehr Effizienz – why not? Trends wie Meetings in Motion, Agentic-AI-Technologie und Biometrie haben in diesem Jahr den grössten Einfluss auf die Branche.
Die Nervosität wächst
Mit dauerhaft 10 bis 30% weniger Geschäftsreisen in Deutschland hatten Experten für die Zeit nach der Corona-Pandemie gerechnet. Aktuell sind es noch weniger, das Wirtschaftstief schlägt durch. Die Nervosität wächst. Business Traveller gelten inzwischen als volatile Gästegruppe. Einer der neuen positiven Wege ist Bleisure Travel.