Das Qualitätsniveau passt sich an Christie Co 3 Zahlen und Fakten zu Playern Expansion und Städten
HI+

Das Qualitätsniveau passt sich an

Christie & Co (3): Zahlen und Fakten zu Playern, Expansion und Städten

Das Qualitätsniveau passt sich an

Frankfurt. AccorHotels ist mit 22.000 Zimmern immer noch der Marktführer unter den Budget-Hotel-Gruppen in Deutschland. Die anderen holen jedoch auf – wobei die einen auf mehr Hotels, die anderen auf mehr Zimmer setzen. Qualitätsunterschiede zwischen deutschen und angelsächsischen Budget-Ketten sieht Constanze Maas, Associate Director Advisory & Valuation Services von Christie & Co heute nicht mehr. Das Qualitätsniveau passt sich an. Ein Ende es Budget-Booms ist keineswegs abzusehen: Neue internationale Player stehen Schlange, ihre Pipelines sind gut gefüllt. Zu diesem letzten Teil unserer Budget-Hotel-Serie liefert MKG Hospitality heute die aktuellen Kennziffern in den sechs Top-Städten Deutschlands.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Basteln am Profil

Basteln am Profil

11.2.2016

Frankfurt. Der aktuelle Wettbewerb zwischen Hostel und Budget spielt sich im deutschen Markt auch auf der Service-Ebene ab. Da entwickeln vor allem die Hostels grosse Entertainment-Gelüste, wie der heutige zweite Teil unserer Serie mit Christie & Co zeigt. Wie Constanze Maas, Associate Director Advisory & Valuation Services, beobachtet, stürzen sich beide Segmente allerdings auch immer mehr auf Geschäftsreisende. Eine ähnliche Entwicklung vollziehen alternative Anbieter wie Airbnb. Deutschland sieht die Hotel-Expertin weiterhin als "the place to be" für bekannte und neue Budget-Marken.

Der Wettbewerb kennt keine Grenzen

Der Wettbewerb kennt keine Grenzen

4.2.2016

Frankfurt. Das Budget- und Hostel-Segment sind in Deutschland in den letzten Jahren stark in Bewegung geraten; die Grenzen sind kaum noch konkret zu beschreiben. Folglich entsteht zwischen den beiden Segmenten eine fliessende Konkurrenz, nicht nur aus den wirtschaftlichen Augen der Investoren gesehen, sondern auch aus der Brille der Reisenden. "Billig Schlafen" ist inzwischen mit relativ viel Schlaf-Komfort und Services gekoppelt. Die Zeit der kleinen, kalten Schlafzellen ist endgültig vorbei. Mit diesem Fokus startet die Beratungsgesellschaft Christie & Co heute in hospitalityInside.com eine exklusive dreiteilige Serie über den aktuellen Budget-Markt in Deutschland, ergänzt von aktuellen Zahlen von MKG Hospitality. Unsere Interview-Partnerin ist Constanze Maas, Associate Director Advisory & Valuation Services von Christie & Co.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.218.25.144","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.218.25.144"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1