München. Investitionen in den Immobilien-Sektor erleben zurzeit einen Boom. Im Ausland – vor allem USA und Asien – sind Real Estate Investment Trusts, kurz REITs, sehr bliebt. Sie prägen das Gesicht der Immobilien-Märkte, sind sie doch ein transparentes und einfaches Investitionsvehikel für indirekte Investments in Hotels, Büros oder Einkaufszentren mit attraktiven Renditen. In den USA ist dieses Vehikel auch in der Hotellerie beliebt, in Deutschland dagegen tut man sich mit dieser Sonderform der Immobilien-Aktien, die eine Art börsennotiertes Immobilien-Portfolio darstellt, schwer. Warum das so ist, erklärt Beatrix Boutonnet.