Das grosse Missverständnis Ägypter kritisieren despektierliche Touristen Hotels in der Pflicht
HI+

Das grosse Missverständnis

Ägypter kritisieren despektierliche Touristen - Hotels in der Pflicht

Das grosse Missverständnis

Kairo/München. Mehr als zwei Drittel der ausländischen Touristen schätzen ihre eigene Präsenz im Land als wenig störend für die einheimische Bevölkerung ein. Die Wahrnehmung der Einheimischen zeigt dagegen ein komplett anderes Bild: Mehr als jeder zweite fühlt sich durch die Anwesenheit der Touristen gestört. 63 Prozent sagen, dass sich die Europäer der Kultur des Landes nicht anpassen. Das ist das erschütternde Ergebnis einer Studie der Jade-Hochschule in Wilhelmshaven. Für Professor Torsten Kirstges liegt darin eine Gefahr für die Tourismus-Entwicklung in dem arabischen Land. Dabei sieht der Experte auch die Hotels in der Pflicht.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Ägypten: "Touristen, bitte kommt zurück!"

17.2.2011

Kairo/Wien. Ägyptens Revolution hat die Hotels, Strände und Weltkulturerbe-Stätten des Landes leer gefegt. Heute protestieren die Menschen in Kairo pro Tourismus.

Die Flucht aus dem Urlaubsparadies

Die Flucht aus dem Urlaubsparadies

10.2.2011

Kairo/Wien. Das Pharaonen-Land steckt arg in der Krise: Urlauber flüchten, Hotels schliessen. Sollte sich die Lage nicht beruhigen, droht Ägypten vorerst von der touristischen Landkarte zu verschwinden. Die Hotels in Kairo leiden jetzt schon heftig, Nachrichten über geplünderte Hotels erweisen sich teilweise jedoch als Falschmeldungen. Jetzt erwischt es auch die Ferienhotels in den bekannten Badeorten: Reiseveranstalter haben auf Wochen ihre Angebote aus dem Programm genommen. Die Folge: Die Hotels schliessen stockwerk-weise, parallel wird sukzessive Personal entlassen. Nur Milliardäre wie Samih Sawiris haben offenbar Finanz-Power genug, um längere Durststrecken zu überstehen. Ein Bericht über die Einschätzung der aktuelle Lage durch ägyptische Hoteliers.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.15.158.138","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.15.158.138"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1