Das neue Gesicht
HI+

Das neue Gesicht

Der griechische Hotelmarkt auf dem Weg zum Top-Tourismus

Das neue Gesicht

Athen. Der Tourismus in Griechenland hängt derzeit viel zu stark von Reiseveranstaltern ab, die die Mehrheit der Urlauber bedienen, vor allem im unteren Bereich des Marktes. Dennoch entwickelte sich in den letzten Jahren eine Marktnische für das gehobene Ende der Tourismusbranche; dieser aufstrebende Markt sieht vielversprechend aus. Die steigende Nachfrage nach Qualitätsunterkünften wird reflektiert durch die sehr hohe Belegung und durch die Ergebnisse der Durchschnittszimmerpreise, die einige High-End-Hotels erzielt haben. Sie waren in der Lage, ihre Gäste über differenzierte Vertriebskanäle heran zu ziehen und machen sich so weniger abhängig von Veranstaltern.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.220.216.164","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.220.216.164"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1