Deals, KI, Taj, Essendi und Mama Shelter: Werte oder Zahlen?

Deals, KI, Taj, Essendi und Mama Shelter: Werte oder Zahlen?

Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,


können Sie sich vorstellen, dass in der indischen Hotellerie ein Mitarbeiter-Mangel herrscht? Bei 1,4 Milliarden Menschen und 500 Millionen Reiselustigen? Puneet Chhatwal, CEO Taj Hotelgruppe, muss angesichts der geplanten Expansion binnen fünf Jahren 100.000 Mitarbeiter finden. Dafür baut er grade 50 "Skilling" Center im Land auf. Das wird Knochenarbeit werden. Aber er steigert damit den ethischen Wert des Unternehmens, den wirtschaftlichen Wert der Immobilien und den Mehrwert in der Markt-Kapitalisierung. Der Market Cap von Taj ist in den vergangenen fünf Jahren um 850% gestiegen, sagt er.


Weshalb erzähle ich das? Der Blick über den Tellerrand lohnt sich immer. Puneet machte im Development Karriere bei Rezidor, fünf Jahre lang war er der CEO von Steigenberger Hotels, heute ist er selbst ein VIP in Indien. Der indische Europäer bzw. der europäische Inder hat deshalb auch eine eigene Meinung bei Immobilien: Asset heavy sichert jedes Unternehmen, Asset light zahlt sich nicht aus.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Frischer Wind durchs Fenster

Frischer Wind durchs Fenster

11.7.2025

Liebe Insider,


es gibt doch noch Politiker, die sich nicht beweihräuchern, sondern sich auch aufmerksam Kritik anhören. Lag es bei unserer HOT-Premiere vergangene Woche vielleicht daran, dass dieser erste Dialog unter dem Namen "Window to Politics" von drei Frauen dominiert wurde? Es klang einfach alles pragmatisch. Und der einzige Mann in dieser Runde war eine perfekte Abrundung, denn als COO von Extendam, einem europäischen Private Equity-Unternehmen, wusste Matthieu Dracs ebenfalls flott und forsch Investoren-Interessen zu formulieren.


Sarah Douag hat den frischen Wind durch das Fenster gespürt. Moderatorin Ufi Ibrahim, heute Chief Executive des Investoren-Clubs Energy and Environment Alliance (EEA), kennt Politik auch von innen (u.a. durch das WTTC) und brachte die Statements zum Punkt; Susanne Kraus-Winkler, frischgebackene Obfrau der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der österreichischen Wirtschaftskammer, kritisierte in ihrer Lobbyisten-Rolle die EU mehrfach und deutlich. Doch Dr. Nikolina Brnjac, MEP (Mitglied des Europäischen Parlaments) und ehemalige kroatische Tourismusministerin, hielt allem stand – und forderte die Hospitality-Branche am Schluss eindringlich auf, mit der EU zusammenzuarbeiten.


Gehen Sie aufeinander zu! Und nutzen Sie die neue Nähe zur EU auch bei der HOT-Edition 2 nächstes Jahr (wir arbeiten am Datum!).

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.150","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.150"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1