Dehoga-Blitzumfrage: Zahlen zeigen die akute Not
Verwandte Artikel
Insolvenz: Steht die Triage des Mittelstands an?
Köln. Letzten Freitag, 30. April, wurde die Aussetzung der Insolvenz-Antragspflicht von der deutschen Bundesregierung nicht mehr verlängert. Dorint-Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe hat deshalb Verfassungsbeschwerde mit Eilantrag eingereicht. Gestern appellierte er erneut an die Politik und sprach von einer eventuell bevorstehende "Triage der mittelständischen Traditions-Hotelgesellschaften".
Insolvenzwelle könnte sich verschieben – aus anderen Gründen
Berlin. Heute, in der Nacht zum 1. Mai, läuft in Deutschland die Sonderregelung der Bundesregierung zur Aussetzung der Insolvenz-Antragspflicht aus. Hotelverbände fürchten nun die grosse Welle, Fachanwälte sehen diese aktuell nicht, sondern erst im Jahr 2022.
Vorsicht Insolvenz-Falle!
München/Berlin. Dr. Matthias Hofmann, Fachanwalt für Insolvenzrecht, zeigt sich sehr verwundert darüber, "dass es bislang nur sehr wenige Insolvenzen im Hospitality-Bereich gegeben hat." Er wie auch Martin Schaffer von MRP consult glauben, dass viele Unternehmer nicht verstehen, was passiert, wenn Deutschland in fünf Wochen die Insolvenz-Antragspflicht wieder einsetzt.
Bundesverfassungsgericht lehnt erste Hoteliersklage ab
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde einer Gruppe von sechs Hoteliers zur Verletzung der Grundrechte diese Woche als "unzulässig" abgelehnt. Die Hoteliers nehmen jetzt einen neuen Anlauf und gehen den Weg durch die Instanzen.