Dem Luxus folgt jetzt Entertainment Marrakesch boomt: Noch mehr Hotelprojekte aber der Fokus ändert sich
HI+

Dem Luxus folgt jetzt Entertainment

Marrakesch boomt: Noch mehr Hotelprojekte, aber der Fokus ändert sich

Dem Luxus folgt jetzt Entertainment

Marrakesch. Mit 54 Hotelbau-Projekten und insgesamt über 15.000 neuen Gästezimmern ist Marokko für Hotelinverstoren aktuell mit Abstand der attraktivste Standort am Mittelmeer. Doch selbst wenn nicht alle Projekte realisiert werden, zeigen alle wichtigen Kennziffern im Land stark nach oben. Mehr und bessere Flugverbindungen, finanzielle Incentives für Investoren und anderes haben inzwischen zu einer luxuslastigen Hotelszene geführt. Jetzt möchte das Land aber Entertainment-Gesellschaften locken. Ein Gespräch mit Hamid Bentahar, dem Präsidenten des Marrakesh Regional Tourism Committee, über das Hotel-Angebot in Marrakesch und seinen Herausforderungen als Destination.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Die Krise als Chance

Die Krise als Chance

25.7.2013

Marrakesch. Angesichts des Arabischen Frühlings und der europäischen Finanzkrise versucht das in Nordafrika gelegene Marokko jetzt mit einer neuen Strategie mehrTouristen anzulocken und damit eine seiner wichtigsten Devisenquellen durch Hotelinvestitionen weiter wachsen zu lassen. Marokko zählte 2012 beinahe 10 Millionen Besucher und erwartet in diesem Jahr einen Zuwachs um 7 Prozent auf etwa 10,7 Millionen. Zu den am schnellsten wachsenden Quellmärkten Marokkos, das traditionell hauptsächlich Urlauber aus Europa beherbergt, zählt dabei der arabische Raum. Im Gegensatz zu anderen nordafrikanischen Ländern wie Ägypten und Tunesien hat der Arabische Frühling in Marokko politische Unruhen zur Folge gehabt, was es verglichen mit seinen Nachbarn zu einem sicheren Reiseziel macht. Das hat mit dazu beigetragen, dass zahlreiche Touristen aus dem arabischen Raum, die sonst nach Ägypten oder in andere Krisenstaaten gereist wären, zu Besuch kommen. Die Finanzkrise in Europa bekommt Marokko dagegen sehr wohl zu spüren, da Urlauber aus Europa den Grossteil der Gäste ausmachen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.142.187.179","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.142.187.179"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1