Dem Luxus folgt jetzt Entertainment
Marrakesch boomt: Noch mehr Hotelprojekte, aber der Fokus ändert sich
Verwandte Artikel
Die Krise als Chance
Marrakesch. Angesichts des Arabischen Frühlings und der europäischen Finanzkrise versucht das in Nordafrika gelegene Marokko jetzt mit einer neuen Strategie mehrTouristen anzulocken und damit eine seiner wichtigsten Devisenquellen durch Hotelinvestitionen weiter wachsen zu lassen. Marokko zählte 2012 beinahe 10 Millionen Besucher und erwartet in diesem Jahr einen Zuwachs um 7 Prozent auf etwa 10,7 Millionen. Zu den am schnellsten wachsenden Quellmärkten Marokkos, das traditionell hauptsächlich Urlauber aus Europa beherbergt, zählt dabei der arabische Raum. Im Gegensatz zu anderen nordafrikanischen Ländern wie Ägypten und Tunesien hat der Arabische Frühling in Marokko politische Unruhen zur Folge gehabt, was es verglichen mit seinen Nachbarn zu einem sicheren Reiseziel macht. Das hat mit dazu beigetragen, dass zahlreiche Touristen aus dem arabischen Raum, die sonst nach Ägypten oder in andere Krisenstaaten gereist wären, zu Besuch kommen. Die Finanzkrise in Europa bekommt Marokko dagegen sehr wohl zu spüren, da Urlauber aus Europa den Grossteil der Gäste ausmachen.