Augsburg. Die Namen Numa und Limehome sind in der Branche zu Reizwörtern geworden – oder zu präsenten Playern. Das kommt auf die Perspektive an. Angetrieben von der Pandemie legen sie den Finger in die Wunde veralteter Branchenmodelle, wecken das Interesse von Investoren und sehen sich selbst als Disruptor der gesamten Hospitality-Branche. Beide Unternehmen liefern sich im Markt einen Wettstreit. Deshalb hat hospitalityInside beide gebeten, ihre Konditionen und Eigenheiten in einer vergleichenden Tabelle darzulegen.