Wien. Die Statistiken für die Übernachtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz für das gesamte Jahr 2018 sehen sehr gut aus und lassen auch ein grossartiges Jahr 2019 erwarten. Derzeitige Hochrechnungen besagen, dass die Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr in Österreich um ca. 3,5% wachsen werden, in der Schweiz um 3,39% und in Deutschland um ca. 4%. In allen drei Ländern werden die grössten Tourismus-Städte weiter wachsen und so den Abstand zu schwachen Destinationen vergrössern. Deutschland bleibt der touristische Motor, nicht nur für Österreich, sondern auch für andere Länder in der Region, schlussfolgern Martin Schaffer und Jan Hein Simons, Partner von MRP Consult, Wien, in ihrem heutigen Gastbeitrag. Sie haben die Länder verglichen und interessante Fakten gefunden.