Der Homesharing-Wettstreit hat begonnen
Marriott startet eine neue Plattform und OYO steigt ein über die Leisure Group
Verwandte Artikel
"Wir lassen uns nicht aufhalten"
Gurgaon. Vergessen Sie Airbnb, der neue Disruptor in der Hotellerie heisst OYO. Dessen junger Entrepreneur ist der Meinung, dass die Mehrheit der unabhängigen Hotels in aller Welt im Vergleich zu Marken-Hotels nicht so armselig behandelt werden sollten, wie dies aktuell der Fall ist. Zur Lösung dieses Problems schlägt OYO ein umfassendes Modell mit Leasing, Franchising oder dem Managen kompletter Gebäude mithilfe von Technologie vor. Das Unternehmen möchte die Bedürfnisse der Kunden erfüllen, die auf ihren Reisen eine bessere Qualität zum niedrigeren Preisen erwarten. Das indische Einhorn, das über 1 Milliarde Dollar an Kapital aufbringen konnte, wächst schnell. Für alteingesessene Franchisegeber wie Choice Hotels und andere ist OYO eindeutig ein Disruptor; diese aber kümmert der Newcomer nicht weiter… zumindest vorerst nicht.
Oyo stört das Wachstum der Ketten
Berlin. Im Jahr 2008 noch prägten überall auf der Welt unabhängige Hotels das Bild der Branche, nur in den USA nicht. Zehn Jahre später, 2018, haben die Ketten überall auf der Welt deutlich aufgeholt. STR präsentierte am IHIF Berlin vor zwei Wochen eine interessante Statistik – und brachte bereits den Disruptor Oyo ins Spiel. Das indische Startup sorgte diese Woche für weitere Schlagzeilen.
Die erste Nicht-Hotel-Marke
London/Bethesda. Bei seiner Marke Tribute Portfolio Homes hat Marriott International keinen Mega-Rollout angekündigt, ganz im Gegenteil: Das jüngste Baby, dessen Namen für die Vermietung von Ferienwohnungen steht, darf langsam wachsen. Der Betten-Gigant bewegt sich auf unbekanntem Feld, nach dem Motto "learning by doing" und mit dem britischen Startup Hostmaker als Partner. Die sechsmonatige Probezeit mit diesem ist verlängert, und gemeinsam hat man gerade Unterkünfte in Paris, Rom und Lissabon dazu genommen. Belinda Pote, Chief Sales and Marketing Officer Europe bei Marriott, erläuterte Maria Pütz-Willems in London die ersten Schritte und Erfahrungen.
Airbnb auf dem Weg zur Börse und zu eigenen Shows/Filmen
San Francisco. Da Airbnb sich dem Börsengang nähert, steigt der Druck auf das Unternehmen, sein Angebot zu diversifizieren und seine Mammut-Bewertung zu rechtfertigen. Wird der IPO ebenso umjubelt sein wie der von Uber und anderen Unicorns? Der Marktanteil von Airbnb steigt jedenfalls in der Welt der Hotel-Ketten. Neue Ideen, wie die Entwicklung eigener Shows und Filme, heizen den Wettbewerb weiter an.