Der Mix der antörnt Rilano 24 7 München City Erfolgsstory mit Minimalismus
HI+

Der Mix, der antörnt

Rilano 24/7 München City: Erfolgsstory mit Minimalismus

Der Mix, der antörnt

München. Sie gehören zu den ganz kleinen Gruppen im Land, die ihren Ehrgeiz in den Aufbau einer eigenen Marke gesetzt haben - und binnen kürzester Zeit die Erfahrung gemacht haben, dass sie mit ihrem "Limited Service Hotel" erfolgreicher sind als mit den klassischen Full Service-Hotels. Die Rede ist von Rilano Hotels & Resorts aus München: Mit ihrer Limited Service-Marke 24/7 - erst erschaffen im Januar 2011 - sind sie inzwischen an drei Standorten in Deutschland vertreten, ebenso so oft mit dem ursprünglichen Firstclass-Produkt. Die grösste Nachfrage seitens Investoren generiert das Lifestyle-Produkt, berichtet Holger Behrens, geschäftsführender Gesellschafter von Rilano, am Rande der Expo Real. "24/7 produziert zwar keinen Hype, aber eine gute Resonanz," berichtet er.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Die neuen Service-Engel

Die neuen Service-Engel

13.9.2011

Augsburg. Apps verbessern den Concierge-Service und steigern den Room Service, das Menü im Restaurant wählt der Gast künftig über ein iPad und schaut dabei auch noch live den Köchen in der Küche zu... Neue Software sorgt im Hotel für mehr Interaktivität mit den Gästen. Das gilt selbst für Meeting-Anfragen, die sich so im eigenen Webseiten-Design personalisieren lassen. Erste Hotelgruppen und Hotels - das Rocco Forte The Charles in München, das Kameha Grand Bonn, Mövenpick und Rilano Hotels zum Beispiel - berichten von ihren Erfahrungen.

Klassisch und unkonventionell

Klassisch und unkonventionell

16.9.2010

München. Völlig unvermittelt taucht an einer Strassenecke im Euro-Industriepark München ein riesiges Golden Tulip auf. Fast unbemerkt entstanden hier, in guter Businesspark-Lage zwischen Münchner City und Flughafen-Autobahn, 378 neue Zimmer. Zum Jahresende hin wird der Name Golden Tulip unterdessen verschwinden und der neue Marken-Name "The Rilano" auf dem Dach stehen. Das ist der sichtbare Auftakt zu einer weiteren, neuen Hotelbetreiber-Gesellschaft am deutschen Markt. Hinter Rilano Hotels & Resorts mit gleich zwei Sub-Marken stehen ein Privatinvestor aus Norddeutschland und der ehemalige ArabellaStarwood-Manager und Hotelberater Holger Behrens.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.219.184.246","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.219.184.246"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1