Der Mix macht es Derag und Living Hotels zu Serviced Apartments Hotels und Vermarktung
HI+

Der Mix macht es

Derag und Living Hotels zu Serviced Apartments, Hotels und Vermarktung

Der Mix macht es

München. Serviced Apartments haben etliche Investoren und Projekt-Entwickler seit längerem als erfolgversprechende Nische identifiziert. Internationale Ketten wie Ascott/Citadines, Accor/Adagio, Frasers oder Adina/Medina pushen ihre globale Expansion. Der grösste deutsche Anbieter, Derag Livinghotels aus München, hingegen wächst nur langsam. Seit dem Start im Jahr 1982 zählt das Derag-Portfolio heute erst 14 Aparthotels mit ca. 2.600 Zimmern an Standorten wie Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München oder Wien; drei weitere Häuser in München, Düsseldorf, Frankfurt sind aktuell in Planung. Geschäftsführender Gesellschafter Professor Dr. Max M. Schlereth setzt weiterhin auf eine überschaubare Expansion und auf den bewährten 70:30 Prozent-Mix aus Serviced Apartments und Hotelzimmern in einem Haus. Vor zwei Jahren gründete er zudem The Living Hotels, die erste Serviced Apartment-fokussierte Buchungsplattform. Ein Hintergrund-Gespräch über das Spezial-Segment, Vermarktung und wirtschaftliche Erwartungen.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Einfacher als Hotels - und profitabler

Einfacher als Hotels - und profitabler

3.2.2011

Wiesbaden. Investoren in Europa finden zunehmend Gefallen an Serviced Apartments. Deren Anbieter versprechen ihnen eine ordentliche Rendite und stellen an die Immobilie keine so hohen Anforderungen wie an ein Hotel. Ihre Betreiber müssen für die Vermarktung allerdings neue Vertriebskanäle erschliessen. Sowohl Spezial-Anbieter wie auch internationale Hotelketten haben das Segment als vielversprechendes Geschäftsfeld identifiziert. Die Immobilien sind flexibel verwendbar, die Strukturen schlank, und das Angebot in Europa ist noch absolut überschaubar. Eine Nische mit Potential also. Accor und Ascott Limited geben Einblick in ihre Standards und Kalkulationen.

Null Energie

Null Energie

22.6.2010

München. Am Münchener Viktualienmarkt will der deutsche Apartment-Spezialist Derag Hotel and Living eines seiner Bestandshäuser in ein Null-Energie-Hotel wandeln. Anfang 2011 soll der innovative Prototyp eröffnen. Das umweltfreundliche Prinzip dahinter lautet: Eigen-Erzeugung rauf und Verbrauch runter! Eine entscheidende Rolle spielen hier die Kühl-/Heizdecken. Zunächst aber muss das Gebäude bis auf den Rohbau zurückgebaut werden.

Serviced Apartments direkt buchen

2.12.2010

Frankfurt. Eine neue Kooperation für Serviced Apartments, The Living Hotels, ermöglicht die weltweite Buchbarkeit dieses Spezial-Segments über das Internet und die globalen Reservierungssysteme. Bis 2011 sollen 50 Häuser angeschlossen sein. Technologie-Partner ist Trust International.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.191.35.15","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.191.35.15"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1