Der Sommer 2020, ein Albtraum für Italiens Hotellerie
Verwandte Artikel
Der Tourismus fällt dieses Jahr aus
Rom. Die Wiederöffnung des Schengenraums hat im Juni nicht dazu geführt, dass wieder vermehrt Gäste nach Italien kommen. Tatsächlich fehlen die ausländischen Gäste überall. Die Belegung verzeichnete im Juni ein Minus von 80,6% im Jahresvergleich. Die Prognose für 2020 ist ernüchternd: Es gibt de facto keine Reisesaison. Die Branche sieht einem Umsatzverlust von 16,3 Milliarden Euro entgegen. Und die Regierung sprach bereits von einer Verlängerung des Ausnahmezustands bis Jahresende, korrigierte sich bisher aber auf Ende Oktober. Das ist aber noch nicht endgültig entschieden.