Der Wettbewerb untereinander wächst
Neuer Markt-Report: Deutsche Serviced Apartment-Szene verändert sich in Details
Verwandte Artikel
Living in allen Lust-Varianten
München. Das Serviced Apartment-Segment bewegt sich aufgrund geringerer Blessuren unbeschwerter durch die aktuelle Krise. Die Strategien pendeln zwischen klassischer Hotellerie und Wohnwirtschaft. Themen wie Wachstum via Franchise oder Senior Living-Konzepte markierten das neue hybride Spektrum, aber auch den wachsenden Druck aus allen Richtungen – auch von den Hotelketten. In den nächsten Monaten soll ein eigenes Ranking für Serviced Apartment-Betreiber entstehen.
Serviced Apartments in Europa: Bleisure für alle
London. Die Vielseitigkeit von Serviced Apartments und die Bereitschaft der Betreiber, neue Konzepte zu übernehmen, sind zwei der Schlüsselfaktoren für den anhaltenden Erfolg des Sektors in Europa.
Serviced Apartments lassen Corona hinter sich
Augsburg. Das Serviced Apartment-Segment, das sich bereits in der Krise resistenter als die klassische Hotellerie zeigte, bleibt in Deutschland erfolgreich: Es war in diesem Sommer und im September schon wieder dem Vor-Corona-Niveau nahe. Dafür sorgte auch das für viele Betreiber neue Leisure-Geschäft. Bei den Raten besteht noch Steigerungspotenzial.