Der virtuelle Assistent fragt zurück Startup aus Macau Wie der neue Chatbot SABA spricht bucht und pusht
HI+

Der virtuelle Assistent fragt zurück

Startup aus Macau: Wie der neue Chatbot SABA spricht, bucht und pusht

Der virtuelle Assistent fragt zurück

Macau/Berlin. Das 4.000 Zimmer grosse Sheraton Grand Macau war schuld daran, dass Stefan Renziehausen über Chatbots nachzudenken begann. Die Kommunikation mit tausenden von Gästen in solch einem Komplex erlebte der Deutsche als besondere Herausforderung. Deshalb entwickelte er einen Virtual Assistant, den er aus der Hotel-Perspektive heraus programmierte – nicht aus der von Tech-Experten. Seinen ersten Einsatz hat "SABAGuestRequest" seit Mitte März in einem grossen Hotel in Kuala Lumpur. Der VA kann in sechs Sprachen Fragen beantworten, Buchungen entgegennehmen und die Gast-Zufriedenheit auskundschaften. Push Messages vereinfachen vieles.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.116.239.148","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.116.239.148"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1