Deutsche Hotel-Immobilien: Der Markt bricht ein
Verwandte Artikel
Österreich: Investment-Markt wächst signifikant
Wien. Nach einem durchschnittlichen Gesamtjahr 2018 bringt 2019 wohl wieder Rekordergebnisse. So verzeichnete die Branche in Österreich in diesem 1. Halbjahr bereits Hotel-Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 360 Millionen Euro – das zweitstärkste Ergebnis seit den Aufzeichnungen von Christie & Co.
Erstes Quartal 2019 bestätigt: Deutsche Hotels sind Mangelware
Frankfurt/Berlin. Im ersten Quartal blieb das Transaktionsvolumen im deutschen Hotel-Investment-Markt je nach Sichtweise unter dem Vorjahr zurück bzw. stagnierte. Käufe von Projekt-Entwicklungen nehmen noch zu, grosse Portfolio-Transaktionen bleiben aus, und das Volumen verschiebt sich weg von den Top 7-Städten.
Hotel-Investment 2018 in Deutschland: Rückläufig, aber heiss begehrt
Frankfurt. Das Transaktionsvolumen am deutschen Hotelinvestment-Markt lag 2018 hinter dem Vorjahresergebnis, was überwiegend auf das Schlussquartal zurückzuführen ist. Zunehmend Probleme bereitet der Branche der Produktmangel, vor allem an Portfolien. Das Investoren-Interesse ist nach wie vor ungebrochen.