Deutschland: Geschäftsreise wieder da – in neuer Form
Verwandte Artikel
Geschäftsreisen, die grosse Sorge
Washington. Die Erholung des Geschäftsreise-Sektors war 2022 vielversprechend, aber aufgrund mehrerer Faktoren nur kurzlebig, darunter Inflation, Ukraine-Krieg, Covid, Unterbrechung der Lieferketten und mehr. Experten des Segments äussern vorsichtig Optimismus und gehen davon aus, dass sich die Branche bis 2026 erholen wird, zwar langsamer, aber Hoteliers und Airlines werden sich an den neuen Trend anpassen, bei dem Geschäftsreisende durch digitale Nomaden ersetzt werden.
Geschäftsreise-Verbände verlangen von Hotels CO2-Ausweis
Brüssel. Die europäischen Geschäftsreise-Verbände wollen eine CO2-Dokumentationspflicht mit vergleichbaren Mess-Ergebnissen für die gesamte Reisekette als EU-Regulierung durchsetzen. Hotels müssten danach bei ihren Preisangeboten, Buchungen und Rechnungen immer auch den CO2-Fussabdruck mitangeben, so ein Positionspapier.
Grüne Transparenz bringt Geschäftsreisen
Augsburg. Der Umsatz des Geschäftsreise-Segments ist in Deutschland aktuell um 75% im Vergleich zu 2019 eingebrochen, berichtet der Geschäftsreiseverband VDR. Neu-Geschäft kann entstehen, wenn die Firmen-Forderungen nach CO2-Fussabdruck und Kompensation erfüllt werden. Sie entwickeln sich zur Standard-Anforderung der Corporates und können auch Hotels transparent darstellen. Ein grüner RevPAR ist perspektivisch denkbar.