Deutschlands Bürokratie bremst Dekarbonisierung

Deutschlands Bürokratie bremst Dekarbonisierung

Photovoltaic Panels
66% der befragten Unternehmen haben ihre Energieversorgung bereits teilweise auf Photovoltaik umgestellt. / © pixabay

Ein Dickicht an Vorschriften und hohe Energiepreise verhindern eine zügige Dekarbonisierung der deutschen Industrie. Das macht Deutschland als Standort zunehmend unattraktiv. Hinzu kommt: Öffentliche Fördermöglichkeiten sind wenig transparent, sodass dem Mittelstand Milliarden an potenziellen Zuschüssen entgehen.

Verwandte Artikel

Erneut Rekorderlös aus Emissionshandel

Erneut Rekorderlös aus Emissionshandel

19.1.2024

Der deutsche Staat hat wieder viel Geld aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten eingenommen, das in den Klima- und Transformationsfonds fliesst. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"free","x-forwarded-for":"3.139.234.66","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.139.234.66"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1