Die EU aktiviert erste scharfe KI-Regeln

Die EU aktiviert erste scharfe KI-Regeln

Monitoring AI
Monitoring von sozialem Verhalten und Gesichtserkennung im öffentlichen Raum sind laut AI Act in der EU nicht erlaubt. / © Getty Images, Unsplash

Der "AI Act" der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer Übergangsphase werden nun etliche Regeln scharf gestellt.

Verwandte Artikel

Das KI-Gesetz der EU ist beschlossen

Das KI-Gesetz der EU ist beschlossen

24.5.2024

Der Europäische Rat hat endgültig grünes Licht für schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der Europäischen Union gegeben. Das Gesetz könnte einen globalen Standard setzen. Doch kann es mit der rasanten Entwicklung der Technik Schritt halten?

Hartes Ringen um AI Act

Hartes Ringen um AI Act

26.1.2024

Noch ist nichts entschieden, doch die EU-Kommission hat am 24. Januar bereits ein neues Massnahmenpaket auf den Weg gegeben, das europäische Startups und SMEs bei der Entwicklung vertrauenswürdiger Artificial Intelligence (AI) unterstützen soll, die den EU Werten und Regeln entspricht.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"free","x-forwarded-for":"18.222.231.86","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.222.231.86"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1