MARKETING / Die Geschichte als Zukunftspotential - Historic Hotels of Europe wachsen in ganz Europa
HI+

Die Geschichte als Zukunftspotential

Historic Hotels of Europe wachsen in ganz Europa

Paris. Unter österreichischer Führung  nimmt die erst zehn Jahre alte Vereinigung der Historic Hotels of Europe langsam Fahrt auf. Dabei können nur Gruppen Mitglied werden, keine Einzelbetriebe. Ungarn tritt aktuell mit 13 Schlosshotels bei. Jetzt strebt die Marketing-Kooperation nach EU-Fördergeldern. 1997 gegründet, gewinnt die Vereinigung der Historic Hotels of Europe erst seit wenigen Jahren an Bedeutung. Obwohl Einzelmitgliedschaften nicht möglich sind, ist die Gruppe bereits auf mehr als 1.000 Betriebe mit über 24.000 Zimmern angewachsen.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Mit 3 Sterne-Schlössern aus Osteuropa

26.8.2005

Salzburg. Die Kooperation "Schlosshotels & Herrenhäuser" besteht aus knapp 50 Mitgliedern. Sie agiere laut Präsident Maximilian Eidlhuber trotz "bescheidenem Budget und manchmal auch bescheidener Professionalität" erfolgreich.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.133.106.206","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.133.106.206"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1