Die Grossen drängeln
Ketten ziehen Netz in Istanbul und der Türkei enger - Druck auf Lokale
Verwandte Artikel
Am Beginn einer Weltkarriere?
Istanbul. In allen Kategorien öffnen derzeit neue Hotels in Istanbul ihre Pforten. Die Zimmer-Kapazitäten bewegen sich daher derzeit auf einem Höchststand. Das drückt die Preise. Selbst die zusätzlichen Gäste, die dank des Kulturhauptstadt-Status kommen sollen, werden das nicht komplett abfedern können. Ein Streifzug durch neue Hotels wie das erste Art Tech-Hotel, das neue Grand Hyatt und das restaurierte Pera Palace.
Mehr und mehr in türkischer Hand
Istanbul. Immer wieder wird die türkische Stadt als Top-Reise-Destination gelistet, und die Entwicklung unterstreicht die Einschätzung eindrucksvoll. Eine internationale Hotelszene etabliert sich erst seit fünf Jahren, doch Platz für weitere Hotels, "vor allem im 4 Sterne-Bereich", sieht Gerhard Struger noch immer. Er ist General Manager des Swissôtel The Bosphorus Istanbul und mit insgesamt acht Jahren Markterfahrung der "zweitälteste" GM in der Stadt. Zudem fungiert er als Regional Vice President Turkey & Eastern Europe für Swissôtel. Der Hotelmanager über die aktuelle Situation, über Preise und Investoren.