Die Magnete sind Städte & Meer
Die globalen Reisetrends 2014-2015 in den aktuellen ITB-Reiseanalysen
Verwandte Artikel
Die Deutschen reisen weiter
Berlin. Selbst wenn im Zentrum Europas politische Krisen kaum an Urlaubsplänen rütteln, wird der globale Aufschwung vom neuen Reise-Weltmeister China getragen. Die Chinesen selbst werden in Europa zudem völlig falsch eingeschätzt. Geht es nach den Reise-Prognosen, so werden die Fakten von 2013 auch diesen Sommer fortgeschrieben. Ägypten-Rückgänge werden überwiegend durch Griechenland und die Türkei substituiert. Wenig Einfluss auf das deutsche Reiseverhalten wird vom Säbelrasseln auf der Krim erwartet. Nach einem unerwartet positiven touristischen Jahr 2013 rechnen die Experten nun mit einer noch positiveren Entwicklung für 2014: Weltweit sollen die Auslandsreisen abermals um etwa fünf Prozent steigen.