Die Pariser machen mit Airbnb Kasse
Olympische Spiele: Die Hosts verdienen, Geschäftsmodell bleibt in der Kritik
Autor

Sarah Douag
arbeitete für eine Reiseagentur, bevor sie für französische Medien zu schreiben begann. Von Cannes und Paris zog es sie ins quirlige Amsterdam, von wo sie die internationalen Hospitality-Trends und ihre Hintergründe messerscharf analysiert.
Verwandte Artikel
Regierung bestraft gierige Hoteliers
Mit dem näher rückenden Beginn der Olympischen Sommerspiele 2024 bereitet sich die Branche verstärkt darauf vor, dieses weltweite Sportereignis bestmöglich für sich zu nutzen. Erwartet werden mehr als 15 Millionen Besucher, doch es wächst die Sorge vor massiv steigenden Zimmerpreisen und restriktiven Buchungspraktiken. Nun hat auch die Regierung auf die Situation reagiert und allzu gierige Hoteliers mit Strafen belegt.