Mailand. Thermalbäder sind eines von Italiens grossen Aushängeschildern. Als einziges Segment im Tourismus aber haben diese im Boom-Jahr 2016 sinkende Auslastungen registriert. Unterdessen werden die Thermal-Besucher jünger – Anzeichen einer vielversprechenden Wende? Im Hintergrund entbricht dafür eine Diskussion über die künftige Vermarktung der Thermalbäder. Die einen verfolgen den medizinischen Fokus, andere wünschen die Betonung des Relax-Schwerpunkts. EU-Direktiven werden wahrgenommen, aber nicht intensiv umgesetzt. Italienische Experten führen eine Diskussion, die nördlichen der Alpen längst beantwortet ist: Dort bieten die Thermalbäder bzw. Thermal-Destinationen sowohl die leicht Wellbeing-Variante wie auch die medizinische.