Die Urlaubsmuster brechen zusammen
HI+

Die Urlaubsmuster brechen zusammen

Sommer-Bilanz 2025 in DACH: Ungleiche Nachfrage, nur punktuell Erfolge

Heidelberg City
Deutschland kämpft auch im Sommer mit der Nachfrage, mit den Raten und den Kosten. / © Getty Images Unsplash

Die Sommer-Bilanz 2025 sieht in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH)  bescheiden aus. Noch fehlen Zahlen über August und September, aber das Stimmungsbild ist insgesamt trüb. Nur einzelne Hotels und Destinationen spüren die Sonnenstrahlen. Die Nachfrage verteilt sich ungleich, der Konsum schrumpft. Urlaubsmuster und einst verlockende Trends brechen zusammen. 

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Autoren

Susanne Stauss

Susanne Stauss

ist als Diplom-Betriebswirtin und ausgebildete Hotelkauffrau die ideale Hotelfach-Journalistin, unterwegs mit einem Wissensschatz von über 30 Jahren über die deutsche Hotellerie. Für hospitalityInside.com schreibt sie seit dessen Gründung im März 2005, heute in der Rolle als Senior Writer. U.a. war sie Chefredakteurin der Fachzeitschrift First Class, von Restaurant International und des Newsletters Cost & Logis. Heute schreibt sie u.a. für die Fachzeitung Top hotel und textet für Mitarbeiter-Zeitungen und Kundenmagazine.

Fred Fettner

Fred Fettner

ist ein tiefgründiger Kenner des österreichischen Tourismus. Er verfasst Bücher, schreibt Reisestories, gestaltet Ski-Atlanten und ein Quarterly. Liebstes Reiseziel des ski-begeisterten Tirolers: Fernost.

Verwandte Artikel

Der Wandel ist da

Der Wandel ist da

12.9.2025

Kein Sommer-Hoch in diesem Jahr ohne ein Tief in den Mittelmeer- und Atlantik-Ländern: Italien freut sich über den Peak bei den Ankünften, sieht aber schon den Fall. Internationale Gäste stärken Spanien weiter, während der Urlaub für die Spanier unbezahlbar wird. Gleiches gilt für die Franzosen, ebenso kühlt der Tourismus deutlich ab. Im Höhenflug: die Niederlande. Und Benelux sucht seine Balance.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.162","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.162"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1