Die schnelle Erholung
HI+

Die schnelle Erholung

Londoner Hotellerie zieht mit anderen gleich - Analyse von 36 Hotelmärkten

Die schnelle Erholung

London. Londons Hotellerie flog hoch, fiel tief und ist jetzt, binnen kurzer Zeit, wieder ganz oben. Die Belegungen nehmen konstant zu, der Zimmererlös der Luxushotels habe Ende 2010 bereits die Vergleichswerte von 2007 überflügelt, sagt Russell Kett, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens HVS London. Die Euphorie jedoch gilt ausschliesslich für die britische Hauptstadt, im Umland sind es kritischer aus. Im Wettbewerb der Erholung unter 36 europäischen Städten schliesst London damit auf zu München, Istanbul, Zürich oder Stockholm. Russell Kett zu den Hintergründen der schnellen Erholung und der signifikanten Unterschiede.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.20.224.152","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.20.224.152"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1