Die verhinderte Therme
HI+

Die verhinderte Therme

Ein Grad zuwenig degradiert Projekt zum Spa - Betreiber Vamed positiv

Die verhinderte Therme

Zell am See. Wegen eines Grads Temperaturunterschied darf sich eine 83 Millionen Euro teure neue Wasser- und Spa-Landschaft in Österreich jetzt offiziell nicht "Therme" nennen. Das halten die Betreiber allerdings für keinen gravierenden Marketing-Nachteil, obwohl mit dem neuen Spa im angrenzenden Hotel 160 zusätzliche Zimmer vermarktet werden müssen. In der 3.000 Einwohner-Gemeinde Kaprun bei Zell am See hat es nämlich noch nicht einmal das Steigenberger Hotel geschafft, die Preisführerschaft im Markt zu übernehmen, kritisieren Branchenkenner. Spa-Betreiber Vamed bleibt unterdessen positiv.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.135.208.215","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.135.208.215"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1