Digitale Spätzünder
ÖHV-Berger-Studie zeigt IT-Wunden der österreichischen Hoteliers auf
Verwandte Artikel
Europäische Städte-Ziele weiter attraktiv
München/Wien. Europa-Reisende fokussieren immer stärker auf Städte. So nahmen die Ankünfte in Europa zwischen 2005 und 2015 um 14 Prozent zu, die in Städten um 38 Prozent.
Die nackte Realität
Kitzbühel. Die Situation wird nicht einfacher: Österreichs Tourismus verzeichnet aktuell eine steigende Arbeitslosen-Quote, gleichzeitig suchen die Betriebe händeringend nach Mitarbeitern. Kaum einer ist offenbar noch für die Branche zu begeistern – am drastischsten ist der Rückgang bei den jungen Menschen: Es gibt aktuell 30 Prozent weniger Azubis. Beim Jahreskongress der Österreichischen Hotelier-Vereinigung, der Anfang der Woche in Kitzbühel stattfand, feixte die Politik mit der Branche. Ihre Präsidenten kündigten jetzt eine Qualitäts- und Qualifikationsoffensive an.